Was?
Wo?

Jobs in Leipzig

46 Jobs
Sortieren nach

Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
Leipzig

Ref-Nr: 2025/2087

Neu

03.07.2025

Immobilienkaufmann m/w/d

TAG Immobilien AG

TAG Immobilien AG
Halle (Saale), Leipzig, Merseburg

Ref-Nr: 225000029155

Neu

03.07.2025

Sofort-Bewerbung

Küchenhilfe (m/w/d)

Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts

Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
Merseburg

Ref-Nr: SDE-34198

Neu

03.07.2025

Leipzig

Ref-Nr: SDE-33765

Neu

02.07.2025

Firmenprofil
Leipzig

Ref-Nr: 2025/2086

Neu

02.07.2025

Werkstudent (m/w/d) im Vertrieb

Horbach Wirtschaftsberatung GmbH

Horbach Wirtschaftsberatung GmbH
Heidelberg, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim

Ref-Nr: SDE-27870

Neu

02.07.2025

04319 Leipzig-Engelsdorf

Ref-Nr: 2025-0956

Neu

02.07.2025

PHILIPS PH - Fachberater (m/w/d) in Leipzig

TMS Trademarketing Service GmbH

TMS Trademarketing Service GmbH
Leipzig

Ref-Nr: KP1422

Neu

01.07.2025

Firmenprofil

Verkäufer (m/w/d) Teilzeit

Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG

Kaufhaus Rolf Wreesmann GmbH & Co. KG
Bad Bibra, Bad Schmiedeberg, Lützen, Klingenthal, Kaulsdorf

Ref-Nr: SDE-33365

Neu

01.07.2025

Berlin, Leipzig, Stuttgart

Ref-Nr: 16517

Neu

30.06.2025

Sofort-Bewerbung

Immobilienmakler (m/w/d)

lmmoSky Deutschland GmbH

lmmoSky Deutschland GmbH
Darmstadt, Kassel, Singen (Hohentwiel), Nürnberg, Leipzig

Ref-Nr: 225000030584

28.06.2025

Sozialpädagoge (m/w/d)

Berufsförderungswerk Leipzig

Berufsförderungswerk Leipzig
Leipzig

Ref-Nr: 225000025048

27.06.2025

Sofort-Bewerbung

Project Manager Digital (w/m/x)

trurnit GmbH

trurnit GmbH
München, Stuttgart, Leipzig

Ref-Nr: SDE-32384

26.06.2025

Pflegeberater*in am Telefon (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Köln, Leipzig

Ref-Nr: TPBL_102022

25.06.2025

Firmenprofil

Kundenberater im Serviceteam (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Leipzig, Köln

Ref-Nr: SVT_052024

25.06.2025

Firmenprofil
Grimma

Ref-Nr: 225000028561

27.06.2025

Sofort-Bewerbung

Werkstudent HSE / Arbeitssicherheit (w/m/d)

MEG Leißling GmbH

MEG Leißling GmbH
Weißenfels

Ref-Nr: 43407845

25.06.2025

Wittenberg, Berlin, Cottbus, Leipzig

Ref-Nr: SDE-31226

18.06.2025

Wittenberg, Berlin, Cottbus, Leipzig

Ref-Nr: SDE-31225

18.06.2025

Seegebiet Mansfelder Land, Thierbach bei Leipzig, Erdeborn, Raitzen, Torgelow

Ref-Nr: SDE-31102

18.06.2025

Leipzig

Ref-Nr: SDE-30240

16.06.2025

Firmenprofil
Leipzig-Grünau

Ref-Nr: SDE-29305

10.06.2025

Sofort-Bewerbung

Werkstudent Recruiting (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Weißenfels

Ref-Nr: SDE-29693

11.06.2025

Sofort-Bewerbung

Verkäufer*in im Telemarketing (m/w/d)

S & D Verlag GmbH

S & D Verlag GmbH
bundesweit, Leipzig, Bremen

Ref-Nr: SDE-9215

27.06.2025

Sofort-Bewerbung

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
Erfurt, Leipzig, Jena, Dresden, Deutschland

Ref-Nr: SDE-14463

13.06.2025

Weitere Ergebnisse

4-Tage-Woche: Auch für die moderne Studierendenstadt Leipzig geeignet?



Die 4-Tage-Woche ist wohl zu dem Thema schlechthin geworden, geht es um die (künftige) Planung des Arbeitsplatzes. So natürlich auch in der stetig wachsenden und besonders bei Studierenden beliebten Großstadt Leipzig. Wie offen verhält sie sich in Bezug auf das noch neue Modell der 4-Tage-Woche und welche Unternehmen ziehen bereits mit?

Die Vorteile der 4-Tage-Woche für Leipzig und darüber hinaus

Das Konzept einer kürzeren Woche mit mehr persönlicher Freiheit und einer besseren „Work-Life-Balance“ ist nach dem Bekanntwerden positiver Studien, bspw. aus Großbritannien, in Deutschland und somit natürlich auch in Leipzig angekommen. Auch wenn einige Unternehmen der Idee einer 4-Tage-Woche noch immer skeptisch gegenüberstehen, so sind doch viele versucht, sie zumindest testweise anzubieten und dabei herauszufinden, ob das Modell der Unternehmensstruktur auch auf Dauer förderlich sein kann. In Städten mit vielen Studierenden ist es als Unternehmen durchaus von Vorteil, „mit der Zeit zu gehen“ und (zukünftigen) Arbeitssuchenden attraktive Angebote und Chancen einzuräumen, beispielsweise die 4-Tage-Woche. Denn insbesondere die GenZ und nachfolgende, aber auch schon GenY/Millenials legen besonderen Wert auf einen Ausgleich von Arbeit und Freizeit. Das Motto ist schon lange nicht mehr: „Leben, um zu arbeiten“, sondern vielmehr: „Arbeiten, um zu leben“.


Neben der Verbesserung der Arbeitsleistung und des allgemeinen Wohlbefindens der Angestellten ist auch der Umweltaspekt nicht zu unterschätzen: Noch immer haben viele Menschen in Großstädten wie Leipzig einen langen Arbeitsweg, der oftmals mit dem Auto zurückgelegt wird. Die Minimierung der Arbeitszeit auf 4 statt 5 Tage reduziert auch die Fahrten und somit den CO2-Ausstoß, der unserer Umwelt massiv schadet. Da insbesondere jungen Menschen in Studierendenstädten wie Leipzig die Umwelt und deren Schutz ein großes Anliegen sind, können Unternehmen durch die Einführung der 4-Tage-Woche auch dahingehend ein wichtiges Statement setzen. Die Energieeinsparungen durch weniger genutzte Maschinen und Technik sind in diesen Überlegungen noch nicht einmal eingerechnet und sparen auch Kosten.


Das Modell der 4-Tage-Woche ist somit nicht nur arbeitnehmenden-, sondern auch umweltfreundlich und sorgt in mehrfacher Hinsicht für eine bessere Zukunft.

Top-Unternehmen für die 4-Tage-Woche in Leipzig

Um zu schauen, wie sich der Trend der 4-Tage-Woche entwickelt, lohnt sich beispielsweise ein Blick auf den aktuellen Stellenmarkt anhand von Stellenanzeigendaten. Deutschlandweit stellt sich die Situation momentan so dar, wie es Daten des Personalmarktforschungsunternehmens Index Research von 2024 zeigen:


  • Im Frühjahr 2024 haben deutschlandweit 4.200 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die 4-Tage-Woche in ihren Jobangeboten angepriesen – das sind deutlich mehr als in den Vorjahren. 2023 waren es zum Beispiel erst 3.100 Firmen.
  • Am häufigsten wurde das Arbeitsmodell in Stellenanzeigen für Bauarbeiter*innen und Handwerker*innen angeboten.
  • Auch technische Fachkräfte, beispielsweise Ingenieur*innen, Architekt*innen und Konstrukteur*innen, haben gute Chancen auf eine verkürzte Arbeitswoche (über 2.500 Anzeigen).
  • Darüber hinaus kam das Stichwort in Jobinseraten für Gesundheits- und Pflegepersonal in fast 1.800 Anzeigen und damit in überdurchschnittlicher Häufigkeit vor. Ein sehr positives Zeichen für eine Branche, in der besonders viele Menschen unter einer hohen Arbeitsbelastung und schlechten Work-Life-Balance leiden.

Wie gestaltet sich die Situation in Leipzig? Die 4-Tage-Woche hat sich auch hier bereits in einigen Unternehmen erfolgreich etabliert. Ob im IT-Bereich, Handwerk, auf dem Bau, aber auch in Werbeagenturen sowie im PR-Bereich oder Verlagswesen: In und um die Stadt Leipzig herum nutzen bereits kleinere wie auch größere Firmen die Vorteile der verkürzten Woche und können die dadurch verbesserte Arbeitsatmosphäre deutlich spüren.

Erfolgsgeschichten aus der Region: Leipziger Unternehmen mit 4-Tage-Woche

Die F&P GmbH, eine ehemals klassische Werbeagentur, die sich einen Namen mit der sexpositiven Online-Community „JOYclub“ gemacht hat, führte bereits 2022 die 4-Tage-Woche ein – und das erfolgreich. Dabei wurden die Stunden der Mitarbeitenden reduziert, nicht aber das Gehalt. Mit der frühzeitigen Etablierung der verkürzten Woche nehmen sie in Leipzig eine Vorreiterrolle in Sachen Work-Life-Balance ein und sind nach wie vor erfolgreich am Markt. „Wir nehmen unseren Unternehmenswert Work'n'JOY ernst“, erklärt Ackermann. Gleichzeitig gibt der Chef zu: „Selbstverständlich möchten wir mit diesem Schritt auch neue Kolleg:innen für uns begeistern.“


Doch auch andere Firmen wagten bereits erfolgreich den Schritt in die 4-Tage-Woche, so zum Beispiel das IT-Unternehmen e-dox, welches darin sogar eine Marktlücke fand und nun anderen Unternehmen bei der Umsetzung hilft oder Denkanstöße via Online-Kursen mit dem Namen „Meet & Learn“ gibt. „Das Ziel ist es, die Expertise und die Vernetzung in der IT-Branche in Mitteldeutschland damit noch weiter auszubauen.“ Dabei werden folgende Themen beleuchtet: „Welche Hürden gilt es zu nehmen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Gibt es Missverständnisse um die 4 Tage Woche? Und ist das Modell auch etwas für mein Unternehmen?“


Die Frage, welche die Firma allerdings vorrangig vorantrieb, war: „Wie macht uns eine 4 Tage Woche erfolgreicher?“. Im bekannten Buch „4 Tage Woche“ von Martin Gaedt spricht die Leipziger Firma e-dox ebenfalls über ihre Erfahrungen.

Wie kann man in Leipzig einen 4-Tage-Woche-Job finden?

Generische Jobbörsen durchforsten, aufwendige Google-Recherche – wie bereits im vorherigen Absatz erwähnt, war die Suche nach 4-Tage-Woche-Jobs bisher ganz schön aufwendig. Das möchten wir mit 4DayJobs ändern und genau dafür haben wir die Plattform ins Leben gerufen: damit du gezielt nach Jobs mit 4-Tage-Woche suchen kannst. Bitte beachte: Da wir ein Start-up sind, das momentan fleißig daran arbeitet, uns mehr Marktbekanntheit zu verschaffen, findest du auf 4dayjobs.de momentan auch noch Teilzeitstellen. Unsere Mission ist es jedoch, in Zukunft ausschließlich Stellenangebote von Unternehmen zu veröffentlichen, die eine Arbeit mit 4-Tage-Woche – und das am besten bei vollem Gehalt – bieten.

Arbeiten in Leipzig

Besonders bekannt ist Leipzig für die große Verlagswelt. Doch auch das BMW-Werk sowie DHL haben hier ihre großen Standorte und bieten, neben Siemens, Amazon und dem Mitteldeutschen Rundfunk, diverse Möglichkeiten, die für sich geeignete Stelle zu finden.


So sind nationale und internationale Arbeitgeber*innen in dieser wunderschönen, von Altbauten dominierten, Großstadt zuhause und ermöglichen Kontakte in die ganze Welt.


Neben bereits langjährig etablierten Firmen bietet Leipzig zudem attraktive Stellen in Start-ups, die sich ebenfalls einen Namen gemacht haben, wie beispielsweise „nucao“ und „Evergreen“. Die Welt der Unternehmen ist auch hier am Florieren und entwickelt sich stetig weiter, was auch in Zukunft für viele interessante Jobmöglichkeiten sorgen wird.


Leben in Leipzig

Leipzig bietet für jede*n etwas: Kultur, Kunst, Sport und Musik. Das alles gibt es neben charmanter Architektur und den nötigen Grünflächen zum Entspannen, beispielsweise in der Mittagspause oder am freien Tag.


Ein Besuch im deutschlandweit bekannten Zoo, ein Bummel über die Buchmesse, das klassische Konzert im Gewandhaus oder Raven in alternativen Clubs, zu einem Fußballspiel der 1. Bundesliga ins Stadion oder außergewöhnliche Kostümierungen beim Wave-Gotik-Treffen bewundern? Kein Problem! Leipzig präsentiert die volle Bandbreite der kulturellen sowie sportlichen und familienfreundlichen Aktivitäten.


Wer dem Trubel etwas entgehen möchte, kann sich bei einer Kajaktour auf der Weißen Elster entspannen – entweder alleine oder auf Booten mit Bewirtung, die einen durch die Speicherstädte Leipzigs bzw. das „kleine Venedig“ führen und der Entspannung freien Lauf lassen. Ein bisschen Hamburg-Flair mitten in Sachsen.


Doch auch Shopping-Liebhaber*innen kommen hier nicht zu kurz: Die Innenstadt beherbergt neben diversen großen Einkaufszentren auch unzählige kleinere und größere Boutiquen sowie die gängigen Modehäuser, Cafés und Geschäfte.


Im Allgemeinen ist das Stadtbild geprägt von wunderschönen Altbauten und großen Lagerhallen, die nach und nach zu modernen Wohnungen und Einkaufsmöglichkeiten oder Bürogebäuden umgebaut werden.


Das Leben pulsiert jedoch nicht nur in der Innenstadt Leipzigs, sondern findet, ähnlich wie in Berlin, im jeweiligen Viertel statt. Hier trifft man sich in den multikulturellen Szenebars und Restaurants, besucht die kleineren und größeren Clubs, schlendert durch Unverpacktläden oder holt sich seinen Döner auf die Hand. Überhaupt ist das Leben in Leipzig sehr entspannt und weltoffen, zukunftsweisend und freundlich.


Die Lebenshaltungskosten sind (noch) relativ niedrig und bieten somit auch bei einem kleineren Verdienst die Möglichkeit, einen angemessen großen Wohnraum gut finanzieren zu können – ganz im Gegensatz zu manch anderen Großstädten.

Leipzig: eine gute Wahl für deinen neuen Job mit 4-Tage-Woche

In sämtlichen Bereichen des Lebens ist Leipzig ein unglaublich attraktiver Standort: sowohl im alltäglichen und privaten Bereich, als auch in jedweder beruflichen Hinsicht und bietet dir so die Möglichkeit, dich voll und ganz zu entfalten. Letzteres lässt sich durch die 4-Tage-Woche und die gewonnene freie Zeit nun endlich stärker auskosten. Worauf wartest du also noch? Nutze 4dayjobs.de und finde einen Job in Leipzig oder einem anderen Ort deiner Wahl, der dir mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens lässt!